Gesellschaftsrelevant

Gesellschaftsrelevant
Die Zutaten: Zwei Künstlerinnen, Kreativität, das Internet
Viele Berufsgruppen sind von der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Geschäftsschließungen betroffen – Künstler ganz besonders. Doch so eine Krise macht erfinderisch, daher hat die Kostüm- und Bühnenbildnerin, Veronika Kaleja, kurzum eine Online-Galerie eröffnet.
Wie es dazu kam, erzählt diese Geschichte, für die wir Veronika Kaleja herzlich danken.
Die Oper, das Schauspielhaus, kleine und große Theater, Kinos, Galerien, Museen – alles geschlossen. Und ich – gerade noch stolze freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin – mitten drin. Der fulminante Start in die Selbstständigkeit, jäh unterbrochen. Wie sehr hatte ich mich über die ersten Aufträge gefreut.
Meine Gedanken kreisen: Kunst gehört doch zum Leben, Kunst verhandelt das Leben. Wie kann man den Menschen ausgerechnet in einer Krise die Kunst verweigern. Das hat keinen Sinn. Und wenn etwas gesellschaftsrelevant ist, ist es dann nicht auch systemrelevant?
Muss Kunst denn immer dort stattfinden, wo die Menschen es primär vermuten? Braucht eine Aufführung das Theater, braucht ein Bild eine Galerie? Und müssen Theater und Galerie immer ausschließlich an einem konkreten Ort gebunden sein?
Wenn Arbeit ins Home-Office verlegt werden kann, Schule ins Homeschooling übergeht, kann dann nicht auch Kunst in eine Online-Galerie umziehen? Und können die Menschen dann nicht auch online den Besuch genießen und virtuell durch die Galerie spazieren, die Kunstwerke betrachten und in den Genuss der Variation kommen?
Der Gedanke lässt mich nicht mehr los und auch meine gute Freundin, die Sängerin Stella Montina, ist von der Idee begeistert. Künstler sind Menschen die nach vorne schauen und ihren Einfallsreichtum nutzen, um – wenn nötig – Kultur anders zu denken.
Unsere Idee: Eine neue kulturelle Plattform schaffen, wo wir uns mit unseren Kunstfertigkeiten präsentieren können.
Die erste Ausstellung: on•line ex•hi•bi•tion enthält nicht nur Kunstwerke von mir, sondern auch die musikalische Premierendarbietung von Stella Motinas Interpretation von “Somewhere over the rainbow”.
Unsere Besucher wandern also, von zauberhafter Musik umhüllt, durch die Ausstellung der Werke, die auch schon im Pavillion und im Künstlerhaus in Hannover zu sehen waren. Und dabei können sie es sich selbst so angenehm gestalten, wie Sie es möchten. So geht Kunst auch.
Veronika Kaleja ist Kostüm- und Bühnenbildnerin. Sie hat während der Pandemie eine Online-Galerie eingerichtet.
Die Kunstwerke in der Online-Galerie waren auch schon im Pavillon und Künstlerhaus Hannover zu sehen.
Du erreichst Veronika und die Galerie auch hier:
https://Veronikakaleja.com/onlineexhibition
Die Musik ist von Stella Motina, über die du hier mehr erfährst:
https://www.stella-motina.com/de/
Diese Geschichte von Veronika Kaleja ist Teil des Schreibwettbewerbs “Mut in der Krise”. Sie beruht auf den persönlichen Erfahrungen von Veronika seit März 2020.
Genauere Informationen zum Wettbewerb findest du hier: Mut in der Krise.
Abonniere jetzt die Kreativ-Post und erhalte geniale Geschenke dazu!
DOWNLOAD
Hier gelangst du zum Downloadbereich
This is off canvas menu widget area. To enable it add some widgets into Appearance – Widgets – Menu Section, and go to Customizer – Main menu to set the icon position.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlich, funktional und sicher zu gestalten.
Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie deine Widererkennung, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Du hilfst unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unsere Cookies verfallen nach 7 Tagen, danach ist eine erneute Zustimmung erforderlich.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit die Grundfunktionen unserer Homepage, einschließlich der Shop-Funktionen, funktionieren
Auch deine Einstellungen für die Cookies sind hier inbegriffen.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Wir möchten dich auch auf unsere Datenschutzerklärung hinweisen. Dort gibt es unter dem Punkt III. Informationen zur Datenverarbeitung den Punkt Cookies, der ausführlich unsere Verwendung von Cookies beschreibt.