MutMachGeschichten
Was hat dich in einer Krisensituation ermutigt? Was hat dir geholfen eine Krise zu bewältigen?
Wir verstehen darunter eine wahre Geschichte, die aus einer Krise (das kann die aktuelle Corona-Pandemie sein, muss aber nicht) entstanden ist und die etwas Gutes – eine positive Wendung – in sich trägt.
Und genau, weil sie etwas Gutes in sich trägt, wird sie zur Mutmach-Geschichte, die anderen Menschen hilft. Den Menschen, die noch am Anfang einer Krise stehen und sich verzweifelt fragen, wie es weitergehen kann.
Für diese Menschen kann eine Mutmach-Geschichte ein kleiner Trost sein, eine Anregung es selbst zu probieren und ein Beweis, dass es immer eine Lösung gibt, dass es immer weitergeht und dass jeder in der Lage ist, einen Ausweg aus einer schwierigen Situation zu finden.
Hier veröffentlichen wir deine kleinen und großen Mutmacher-Geschichten, damit sie andere ermutigen können.
Und vielleicht schafft es deine Geschichte ja in unser „KRi(e)senglück – Ein Mutmachbuch„.
Wir feiern den 1. Geburtstag
Das erste verrückte Jahr unserer Selbstständigkeit ist vollbracht. Es lief völlig anders als geplant und vielleicht genau deshalb richtig gut. Wir feiern und schenken euch dicke Rabatte!
KRiesenglück – Das Mutmachbuch im Handel
Was im April 2020 als Blogprojekt startete, entwickelte sich zu einem Buch mit 33 wahren Geschichten. Krisen, die sich als Riesenglück herausstellten.
Krisenpower
Die Zeit des Zweifelns hatte mit dem Beginn der Corona-Krise für Katarina ein Ende. Endlich traute sie sich Familien mit ihrer Fachkompetenz zu unterstützen.
Poetryslam
Was ein zerstreuter Student nach seiner tiefsten Lebensphase alles wieder auf die Beine stellt, macht vielen Menschen Freude, schon weil sich ein Comedian versteckt hat.
Noch einen Schritt
Eine Geschichte über eine Aktivistin, die aus dem Iran flieht und mitreißend und doch emotional von ihrer dramatischen Reise berichtet.
Ein Stuhl ist kein Stuhl
Was muss getan werden, damit Literatur direkt und niederschwelliug bei den Menschen ankommt? Hier ist eine kreative Variante, die ganz nach unserem Geschmack ist.
#KeinschönerLand
Hier kannst du eine Geschichte über Mut, Freundschaft, Pobacken und den Zauber der Musik in Zeiten der Pandemie lesen.
Riesenkrise? Kleines Glück!
Da schlummerte ein verborgener künstlerischer Schatz in einer Frau, der durch Corona ans Tageslicht befördert wurde. Es entstehen charmante Figuren und fröhliche Bilder.
Die Blume der Hoffnung
Der Verlust eines lieben Menschen trifft uns hart, wirft uns womöglich aus der Bahn. Doch da sind immer Spuren der Liebe…
Luxusgüter der Corona-Zeit
Was macht ein nach rechts wandernder Zeiger einer Personanwaage mit einem, wenn man durch Corona zur Untätigkeit verdonnert wird?
Plötzlich CRPS
Wenn eine Diagnose aus heiterem Himmel das Leben auf den Kopf stellt, ist es gar nicht so leicht, aus dem Tal der Tränen wieder herauszufinden. Aber es geht!
Übrig geblieben?
Selbst wenn Steine auf dem Weg und Knüppel zwischen den Füßen ein Leben in die Knie zwingt, so stark ist der Wille in eben dieses zurück zu finden.
Von Corona gekrönt
Célia aus Brasilien fliegt nach einem Gewalterlebnis in ihrer Heimat zu ihrer Tante nach Deutschland, um hier ihr Abitur zu machen. Doch es gibt Schwierigkeiten…
Das Nahe und das Ferne
Hier wird die Diskussion über unsere Anstrengungen zum Klimaschutz aufgegriffen und erzählt von Verständigung über Grenzen hinweg, eröffnet uns den Blick in die Welt.
Der Schmetterling, der Nachwuchs bekam
Die siebenjährigen Charlotte züchtet innerhalb eines Homeschooling-Projektes Schmetterlinge. Dabei entsteht diese zauberhafte Geschichte.
Der Apfel fällt zu früh vom Baum
Das Pläne in der Corona-Zeit über die Wupper gingen, haben wir alle am eigenen Leib erfahren. Hier liest du, dass andere Pläne auch zusammenschweißen können.
Mut in der Krise
In diesem Erfahrungsbericht erfährst du, welche überraschende Wendung der Wille zum Helfen und eine Internetplattform nehmen kann.
Was wirklich zählt
Ein neuer Job, ein geplanter Umzug und ein Paar, das zwangsweise getrennt wird, führen zur Besinnung auf das wirklich Wichtige.
Verlust-Angst
Von einer wundersamen Begegnung am Nachmittag und einem glücklichen Verlust berichtet diese Geschichte von Marny Münnich.
Ein Fuß vor den anderen
Wie ein kleines Mädchen – mit unbändigem Willen – trotz überheblicher Ärzte, die sie kaputt operieren, zurück ins Leben findet und heute eine starke Frau ist.
Osterfeuer
Ein Feuer am Ostersonntag, viele Helfer und 44 Kuchen. Ein spannender Erlebnisbericht, der von Menschlichkeit und Nachbarschaftshilfe erzählt.
Gesellschaftsrelevant
Künstler ganz besonders! Wegen den Geschäftsschließungen in der Corona-Pandemie, wird kurzum eine Online-Galerie eröffnet.
Ein Paradies
Diese Mutmachgeschichte handelt von einem Idyll am Niederrhein und den Menschen, die es inmitten grauer Häuser erhalten wollen.
Aus der Krise ins Elbfamilienglück
Die Mutmachgeschichte von Marei handelt von der herausfordernden Zeit als frische Eltern und dem daraus entstandenen Elbfamilienglück.
Hilfe für Frühchen
Diese Mutmachgeschichte zeigt, dass aus der sehr persönlichen Krise einer Frühgeburt eine Idee entstehen kann, die allen Betroffenen hilft.
Das gute Nein
Diese Mutmachgeschichte zeigt, dass die Wege zur Heilung manchmal wundersam sind und es manchmal ein Unglück braucht.
Schmusekatze oder Löwenmama
Diese Geschichte einer mutigen, selbstreflektierten Frau, beschreibt die persönliche Krise durch Burnout während der Schwangerschaft.
Einmal zurück, dann Podcast ins Glück
Eine Krise bringt manchmal richtig gute Ideen ans Tageslicht. So entstand der Podcast KRi(e)senGlück von Anja und Oliver, der Inspiration und Mutmacher wurde.
Kreativmacherei eröffnet Verlag
Es hatte so gut angefangen, doch dann – Krise! Wie findet ein neu gegründetes Unternehmen kreative Lösungen? Lies hier unsere Mutmach-Geschichte.
Mut in der Krise – Schreibwettbewerb
Aufruf! Wir sammeln für das Buch „KRi(e)senglück – Ein Mutmachbuch“ die kleinen und großen Mutmachgeschichten, die jetzt überall entstehen. Willst du mitmachen?